Was versteht man unter Aromapraxis?
Es ist die aromatische (durch Einatmen) und topische (durch Auftragen auf die Haut) Anwendung ätherischer Öle an sich selbst, an Familienmitgliedern, Kindern, Senioren, Schwangeren und Stillenden. Natürlich gelten für die vier letztgenannten Personengruppen besondere Anwendungsregeln, wie die richtige Verdünnung und zu beachtende Kontraindikationen. An Tieren wird die Aromapraxis auch erfolgreich angewendet. Ebenso in Kosmetikstudios, Massage- und Wellnesseinrichtungen, Hotels, Physiotherapiepraxen, Altenheimen, Kindergärten, Schulen, in Palliativ- und Hospizeinrichtungen. Sie wird zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt, kann aber auch als Nachsorge nach Operationen oder als Begleitung einer Therapie verwendet werden. Die Aromapraxis eignet sich auch hervorragend für den mentalen und psychischen Ausgleich, zur Förderung der Konzentration, der Stimmung und des Schlafes.
Was sind ätherische Öle und was macht sie so besonders?
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzeninhaltsstoffe, die vielfältige Aufgaben in der jeweiligen Pflanze erfüllen, wie z. B. Abwehr von Mikroorganismen und Pilzen, Schutz vor Fressfeinden und vor UV-Strahlung usw.
Sie sind die Essenzen der jeweiligen Pflanze und je nach Inhaltsstoffen, aber auch Herkunft haben sie sehr unterschiedliche Wirkungen auf Körper, Geist und Psyche. Alleine wenn wir sie einatmen, wirken sie schon! Über die Nase kommen ihre biochemischen Moleküle innerhalb von Sekunden im Gehirn an und zwar in einem Bereich, der für die Abspeicherung von Emotionen und Erinnerungen verantwortlich ist. Wenn du z. B. an Lavendelöl riechst, kann das die Erinnerung an einen wunderschönen Südfrankreichurlaub wiederauferstehen lassen, andere Menschen allerdings werden dadurch vielleicht eher an die unliebsame alte Klavierlehrerin aus ihrer Kindheit erinnert. Düfte sind also mit Emotionen verknüpft, was sehr nützlich ist.
Ätherische Öle werden aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen, meist durch Wasserdampfdestillation. Zitrusöle werden allerdings meist durch Kaltpressung der Schalen der jeweiligen Frucht gewonnen. Der Markt mit ätherischen Ölen ist riesig und leider findet sich äußerst selten die hohe Qualität wie sie u.a. dōTerra anbietet. Sie ist von vielen Faktoren abhängig, wie klimatische Bedingungen während des Wachstums, Bodenbeschaffenheit, Erntebedingungen, Destillationsparameter. Bei vielen Firmen steht auf der Flasche "100% naturreines ätherisches Öl", was aber leider noch lange nicht bedeutet, dass in einer 10 ml Flasche auch wirklich 10 ml pures Öl enthalten sind. Oft wird aus Kostengründen eine Verdünnung vorgenommen und trotzdem steht dann auf der Verpackung "100% naturrein". Wenigstens weiß man damit, dass es kein künstlich hergestelltes Aroma ist. Aber diese Vorgehensweise ist für uns Kunden sehr irreführend, überhaupt nicht transparent und trotzdem leider rechtlich zulässig...
Wenn sie wirklich naturrein sind, können sie keine Allergien auslösen, sondern eventuell nur eine vorübergehende Rötung der Haut durch Durchblutungssteigerung wie bei den sogenannten heißen Ölen. Diese sollten so oder so vor dem Auftragen immer erst verdünnt werden.
Zur Lagerung ätherischer Öle noch eine Anmerkung: nicht zu warm, am besten immer bei gleichbleibender Temperatur und dunkel.
Die Fotos zeigen Lavendel, Pfefferminze und Zitrone. Das sind die drei "must-haves", die in keiner Hausapotheke fehlen dürfen. Lavendel wird sogar als das "Schweizer Taschenmesser" der Öle bezeichnet!
Wusstest du schon, dass...
- der Mensch 350 Geruchsrezeptoren und 10 Millionen Riechzellen besitzt?
- wir, laut Neurobiologen, nicht wie früher angenommen 10.000 unterschiedlicher Gerüche wahrnehmen können, sondern angeblich eine Billion?
- nicht nur die Nase Geruchsrezeptoren hat, sondern dass sie im ganzen Körper verteilt sind?
- das Einatmen von Düften eine jahrtausendealte Tradition hat und am schnellsten und unmittelbarsten wirkt (besonders auf die seelische Verfassung)?
- bei Geruchsminderung oder Geruchsverlust ein Riechtraining mit ätherischen Ölen helfen kann?
- die Gerüche in einem Bereich des Gehirns verarbeitet werden, der für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist?
- bei Krankheit unsere Schwingung sinkt und ätherische Öle unsere Schwingung erhöhen?
- ein einziger Tropfen Pfefferminzöl ca. 28 Tassen frisch aufgebrühtem Pfefferminztee entsprechen?
- das älteste noch erhaltene Destillationsgerät der Welt in Nordpakistan entdeckt wurde und 5000 Jahre alt ist?
- in der Bibel über 1000 Referenzen für ätherische Öle und Pflanzen, aus denen sie produziert werden, enthalten sind?
- seit über 200 Jahren die Wirkung ätherischer Öle wissenschaftlich erforscht und bestätigt wird?
- die "alternative Medizin" das Original ist, mit dem sich Menschen schon seit Tausenden von Jahren behandeln?
Wie kannst du ätherische Öle
im Alltag verwenden?
- durch Einatmen, entweder direkt aus der Flasche, aus der Hand oder durch Verwendung eines Diffusers. Das ist ein Kaltvernebler, der die ätherischen Öle nicht durch Hitze kaputtmacht und sie im Raum verteilt (siehe Foto links). Bitte keine sogenannte Duftlampe verwenden, denn dadurch werden die ätherischen Öle zu stark erhitzt und die Wirkung geht verloren. Wenn das Wasser komplett verdunstet ist und das ätherische Öl regelrecht verbrennt, werden sogar schädliche Substanzen in die Atemluft abgegeben,
- durch Auftragen auf die Haut, verdünnt mit Trägeröl oder pur auf die Fußsohlen, wenn es kein sogenanntes "heißes" Öl ist, wie z. B. Oregano oder Zimt. "Heiße" Öle solltest du immer nur verdünnt anwenden,
- durch Trinken: z. B. ein paar Tropfen Wildorangeöl ins Wasser geben, mit einem Metalllöffel umrühren und genießen. Das darfst du allerdings nur dann, wenn der Hersteller es explizit erlaubt (das ist bei dōTerra der Fall).
Warum dōTerra?
Seit August 2022 bin ich dōTerra-Kundin und seit Februar 2023 dōTerra-Wellnessberaterin.
Hier möchte ich dir kurz erklären, warum ich mich für diese Firma entschieden habe und warum sie in jeder Hinsicht ein Gewinn ist:
- für die Menschen, die die Pflanzen anbauen, ernten und die Öle erzeugen (soziales Engagement, Schaffung fairer Arbeits- und guter Lebensbedingungen),
- für die Umwelt, denn die Firma achtet sehr darauf, die Natur nicht auszubeuten und auch die Gegenden auszuwählen, in denen die Pflanzen den perfekten Boden und die perfekten klimatischen Bedingungen vorfinden,
- für die Menschen, die die Produkte anwenden, um mehr Wohlbefinden im stressigen Alltag zu haben,
- sie bietet ätherische Öle an, die in ihrer Reinheit und Qualität ihresgleichen suchen; sie werden in einem ausgeklügelten System mit verschiedenen Testmethoden geprüft (CPTG=Certified Pure Tested Grade),
- sie sind unverfälscht und das ist für uns als Kunden ganz transparent nachvollziehbar.
Wenn du mehr über ätherische Öle und deren Anwendung wissen möchtest und dōTerra-Kunde/-Kundin werden willst, melde dich gerne bei mir und wir finden gemeinsam das perfekte Kit für deine Bedürfnisse!
dōTerra bietet neben den ätherischen Ölen auch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetiklinien, Baby- und Kinderprodukte, Zahnpflege und natürliche Putzmittel an.
"Bevor es kommt zum großen Knaxe, erfand der Mensch die Prophylaxe.
Doch beugt der Mensch, der Tor, sich mehr der Krankheit, als ihr vor."
Eugen Roth
"Der Arzt der Zukunft wird keine Medikamente verabreichen,
sondern seine Patienten in der Pflege des menschlichen Körpers,
in der Ernährung und in der Ursache und Verhütung von Krankheiten unterweisen."
Thomas Edison